In meinem Studium zur Illustratorin hatte ich zunächst hauptsächlich kleinformatig in schwarz-weiß mit Tusche auf Papier gearbeitet. Ein Studienaufenthalt in Paris und die Begegnung vor allem mit der impressionistischen Malerei weckte in mir die Lust auf Farbe und größere Formate und auch meine Zeichnungen wurden farbiger.

Im Fokus meiner gesamten künstlerischen Arbeit steht jedoch immer der Mensch in der modernen Kommunikationsgesellschaft. Wo bleibt die menschliche Natur in einer Welt zunehmender Beschleunigung? Zappeln wir nicht alle bereits im ‘Netz’ wie Fliegen? Ich frage nach der Identität des Einzelnen, nach seiner Beziehung zu sich selbst und zu seiner Umgebung. Was sind unsere Wünsche? Wonach suchen wir?
Ist nicht im Wandel der Zeiten die Sehnsucht nach Einfachheit und Glück ganz unverändert geblieben? Mehr noch: Ist sie vielleicht heute größer denn je? Mich interessiert das Spannungsverhältnis Mensch – Hightech Gesellschaft, der Widerspruch zwischen dem Streben nach Individualität und gesellschaftlicher Akzeptanz, vor dem Hintergrund der ewig gleichen Dramen: Geburt – Leben – Eros – Tod!